Professionelle Mundhygiene in der Praxis von Dr. Wolf Dieter Müllschitzky in 1100 Wien

Die professionelle Zahnreinigung ist ein wichtiger Teil der Prophylaxe. Nur so können Sie verlässlich dafür sorgen, dass Ihre Zähne langfristig gesund und stark bleiben. Wir raten Ihnen, zumindest einmal jährlich die Mundhygiene beim Zahnarzt durchführen zu lassen – nutzen Sie diese Möglichkeit zur Erhaltung Ihrer Zahngesundheit! Gerne sind wir in 1100 Wien für Sie da.

Vorsorge ist besser als Nachsorge

Bei der professionellen Zahnreinigung beim Zahnarzt werden Ihre Zähne sorgfältig gereinigt. Dabei erreichen wir mit unseren Instrumenten auch Stellen, an die eine normale Zahnbürste nicht kommt. Ein wichtiger Teil der Mundhygiene ist die Fissurenversiegelung. Als Fissuren bezeichnet man die Kauflächen der Backenzähne, welche aus einem Relief mit Furchen und Grübchen bestehen. Diese werden beim Zähneputzen Zuhause nicht erreicht und werden deshalb von uns versiegelt, damit an diesen Stellen kein Karies oder andere Schäden entstehen können. Bei der Mundhygiene können Sie sich auch auf einen optischen Effekt freuen: nach der Zahnreinigung werden die Zähne etwas heller sein als zuvor. Wenn Sie überlegen, Ihre Zähne aufhellen zu lassen, führen wir daher zuerst eine Mundhygiene durch, denn oftmals bringt diese bereits die gewünschte Aufhellung.

Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung zur Zahnreinigung

Sorgen Sie mit einer regelmäßigen professionellen Mundhygiene ernsthaften Zahnkrankheiten vor. Gerne stehen wir Ihnen in der Praxis Dr. Wolf Dieter Müllschitzky in 1100 Wien zur Verfügung. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für die Zahnreinigung – wir freuen uns auf Sie!

Termin vereinbaren

Auskunft & Terminvereinbarung

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

08:00 bis 10:00 Uhr

Ordination nur nach Vereinbarung.

Kontakt

Malborghetgasse 33/4

1100 Wien

Telefon: +43 1 602 23 07

Fax: +43 1 602 23 07 12

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.